In Backgammon-Turnieren gibt es verschiedene Formate, die das Spielerlebnis beeinflussen.
Turnier
Klassisches KO-System oder Doppel-KO; Matches gehen meist bis 7, 9 oder 11 Punkte.
Chouette
Mehrere Spieler spielen gemeinsam gegen einen Captain – beliebt für Gruppenspiele.
Speedgammon
Schnelle Partien mit Zeitbegrenzung für Züge, ideal für Turniere mit vielen Teilnehmern.
Consultation Play
Teams beraten gemeinsam über den nächsten Zug – perfekt für Trainingszwecke.
Money Game
Spiele um echtes Geld, oft mit flexibleren Regeln und kürzeren Spielen.